SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

Sanitärhandwerk präsentiert Pflegebad-Studie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Ergebnisse seiner neuen Studie zum „Pflegebad 2030“ vorgestellt. In der wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Zahl der Wasserschäden steigt – im Schnitt alle 30 s ein Leck

Im Schnitt entsteht alle 30 Sekunden ein Leck in deutschen Wasserrohren. Jährlich zählen die Gebäudeversicherer so deutschlandweit inzwischen rund 1,1...

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich ein „smartes“ Badezimmer

Derzeit besitzen zwar nur etwa 10 Prozent der Deutschen Smart Home-Anwendungen im Badezimmer, jedoch können sich 56 Prozent vorstellen, bei der...

Weiterlesen

Digitale Steuerung spart Energie

Wer seine Heizungsanlage mit einer digitalen Steuerung ausrüstet, kann bis zu 15 Prozent Energie einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

Weiterlesen

Energiewende mit E-Fuels: neue flüssige Energieträger als zusätzliche Option

Flüssige erneuerbare Kraft- und Brennstoffe sind für eine weitgehend treibhausgasneutrale Energieversorgung unverzichtbar. Perspektivisch könnten sie...

Weiterlesen

Deutsche Bevölkerung steht hinter der Energiewende

Die Zustimmung der deutschen Bevölkerung zur Energiewende ist ungebrochen. 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere...

Weiterlesen

Wohlfühl-Event: Schwerelos in der Badewanne

Urlaub trägt ohne Frage zum kurzfristigen Wohlsein bei. Gesundheitlich betrachtet macht er allerdings nur wenig Sinn, wenn der Stress danach...

Weiterlesen

Merkblatt: Energetische Sanierung: Sind Sie unschlüssig?

„Eine energetische Sanierung rechnet sich nicht“, „Von einer Sanierung habe ich nichts mehr“, „Das kann ich mir nicht leisten“ – solche Vorbehalte...

Weiterlesen

Dos and Don’ts: Schallschutz bei Wärmepumpen

Wer sich für die umweltfreundliche und energiesparende Heiztechnologie von Luftwärmepumpen entscheidet, sollte bei Planung und Bau der Anlage...

Weiterlesen

Brennstoffzellen-Heizgeräte erzeugen Strom und Wärme noch effizienter

Mit Blockheizkraftwerken (BHKW) können Gebäudeeigentümer sowohl ihren Strom- als auch ihren Wärmebedarf decken – und dies besonders effizient. Sind...

Weiterlesen